BSK-Jahreshauptversammlung 2023 am 13. und 14.10.2023 - Save-the-Date!
Bewerber/Interessenten für die Teilnahme an dem BF3-Eignungstest mit verpflichtender Testvorbereitung zur Erlangung des Berechtigungs-Ausweises (Grundkurs) müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
Bitte beachten Sie, dass die BF3-Kurse lediglich dazu dienen, das Fahrpersonal zum Führen eines BF3-Fahrzeuges zu berechtigen. Daher wird in den Grund-/Verlängerungskursen auch nicht speziell auf Themen wie Arbeitszeit oder Arbeitssicherheit eingegangen. Eine zusätzliche bzw. ergänzende Aus-/Weiterbildung im Unternehmen, z.B. hinsichtlich Arbeitsschutz, ist daher sehr zu empfehlen!
Der Grundkurs wird mit einem schriftlichen Test (Multiple Choice) abgeschlossen. Die Erteilung des Berechtigungs-Ausweises setzt voraus, dass Teil A mit mindestens 100% der möglichen Punktzahl und der gesamte Test mindestens 70% der möglichen Punktzahlerreicht werden.
Die Benutzung von Handys, Smartphones, Tablets oder Laptops in den Seminarräumen ist verboten.
Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass sich die BSK e. V. ausdrücklich sämtliche Rechte an den Seminarunterlagen vorbehält, insbesondere an den Testbögen. Alle Unterlagen bleiben unser Eigentum und dürfen weder als Ganzes noch in Teilen in irgendeiner Form an Dritte weitergegeben werden– kopiert, fotografiert, vervielfältigt oder veröffentlicht wiedergegeben werden.
Sollte sich nachweislich herausstellen, dass der BSK e. V. bei Nichteinhaltung ein Schaden entsteht, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Testergebnisse können unter www.bsk-ffm.de/bf3-kurse/testergebnisse abgefragt werden, jedoch nicht vor Mittwoch nach dem jeweiligen Grundkurs!
13./14.04.2023
Hotel van der Valk Linstow
04./05.05.2023
Hotel van der Valk Linstow
08./09.06.2023
Hotel van der Valk Linstow
06./07.07.2023
Hotel van der Valk Linstow
Schritt 1
Füllen Sie zunächst das nachfolgende Anmeldeformular online aus, bevor Sie es speichern und ausdrucken. Handschriftlich ausgefüllte Anmeldungen können wir wegen schlechter Lesbarkeit nicht bearbeiten. Wir bitten um Verständnis.
Anmeldeformular Grundkurs
Einer Anmeldung zur BF3-Eignungsprüfung mit verpflichtender Prüfungsvorbereitung zur Erlangung des Berechtigungs-Ausweises (Grundkurs) sind folgende Unterlagen beizufügen:
Schritt 2
Nachdem Sie das Anmeldeformular online ausgefüllt, gespeichert und ausgedruckt haben, senden Sie es bitte mit allen vorher genannten Unterlagen (in einem Umschlag) per Post zur BSK nach Frankfurt:
Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e. V.
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main
Kurzfristige Anmeldungen senden Sie uns bitte vorab per E-Mail an team(at)bsk-ffm(dot)de (Das Passbild bitte per Post nachsenden unter Angabe aller relevanter Eckdaten).
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur berücksichtigt werden kann, wenn die Unterlagen vollständig und mindestens ZWEI Wochen vor Kursbeginn in Frankfurt vorliegen. Später eingehende Anmeldungen oder unvollständige Anmeldungen ohne Absprache werden nicht berücksichtigt!
Schritt 3
Nach dem Erhalt der vollständigen Anmeldeunterlagen in der BSK-Geschäftsstelle in Frankfurt werden diese zunächst auf Vollständigkeit geprüft. Nach erfolgreicher Überprüfung, erstellt die BSK im Anschluss eine Rechnung, die als Teilnahmebestätigung gilt. Dieses Dokument wird an die Person/Firma gesandt, welche den Teilnehmer angemeldet hat.
Eine verbindliche Registrierung besteht aber erst dann, wenn der Seminarbetrag vor Beginn der Schulung unter Angabe der Rechnungsnummer bei der BSK eingegangen ist.
Nicht angemeldete Personen, die am Kursort einfach erscheinen, können nicht an dem Grund- oder Verlängerungskurs teilnehmen. Die Referenten sind angehalten, diesen Personen die Teilnahme zu verweigern.
Die Benutzung von Handys, Smartphones, Tablets oder Laptops in den Seminarräumen ist verboten. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie vorsorglich darauf hin, dass sich die BSK e.V. ausdrücklich sämtliche Rechte an den Seminarunterlagen vorbehält, insbesondere an den Prüfungsbögen. Alle Unterlagen bleiben unser Eigentum und dürfen weder als Ganzes noch in Teilen in irgendeiner Form an Dritte weitergegeben werden– kopiert, fotografiert, vervielfältigt oder veröffentlicht, wiedergegeben werden.
Sollte sich nachweislich herausstellen, dass der BSK e. V. bei Nichteinhaltung ein Schaden entsteht, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Bitte beachten Sie ebenfalls, dass die Rechnungsstellung/Teilnahmebestätigung nicht nach Eingangsdatum der Anmeldung von uns abgearbeitet wird. Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen, werden die zeitnächsten Kurse vorgezogen; (spätestens aber 1 Woche vor Kursbeginn). Bitte überweisen Sie trotzdem erst nach Erhalt einer Rechnung.
Schulungshotel Linstow
Hotel van der Valk
Krakower Chaussee 1
18292 Linstow
Tel. +49 3845770
linstow(at)vandervalk(dot)de
www.linstow.vandervalk.de
Zimmerreservierung und Preise:
Bitte nur schriftlich mit dem Formular Übernachtungen im Hotel van der Valk
an linstow(at)vandervalk(dot)de
Für weitere Übernachtungsmöglichkeiten schauen Sie bitte auf der Seite des Fremdenverkehrsamts nach:
https://www.fremdenverkehrsamt.com/reisefuehrer/unterkuenfte/mecklenburg-vorpommern/index.html
Voraussetzung für die Ausstellung eines Berechtigungs-Ausweises ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs (Teilnahme + bestandenem Test), zwei Passbilder bei der BSK-Geschäftsstelle in Frankfurt vorliegen und der Rechnungsbetrag bezahlt wurde! Passbilder bitte grundsätzlich nicht am Schulungsort abgeben.
Der Berechtigungsausweis wird an den Absender der Anmeldung - nach Auswertung des Testbogens und nach dem Erstellen des Ausweises - per Post innerhalb von 5 Arbeitstagen versandt.
Unsere Sachbearbeiterin für Linstow/Güstrow steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Konstanze Reichenbach +49 69 2991418-81 (Kurse Raum Rostock)
Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr.